Heinzi ist sehr aufmerksam
Der Heinzi hat´s geschafft!
Hund Heinzi auf der Wiese
Heinzi im Wald
Hund Heinzi im Gras
Hund Heinzi auf einer Treppe

Der Heinzi hat´s geschafft

Die tragikomische „Autobiographie“ eines Tierschutzhundes mit Zeichnungen von Sabine Werner

Der Heinzi ist ein kleiner goldbrauner Mischlingshund mit ausgeprägten Ohren, der nicht nur hören, sondern auch sprechen kann.

Er erzählt der Leserin / dem Leser, was er in seinem jungen Leben bisher erfahren hat, bis er in dem Zuhause gelandet ist, in dem er jetzt wohnt.

In mehreren Stationen beschreibt er sein Leben: von seinem ursprünglichen Zuhause, der beabsichtigten Entsorgung in einem Müllcontainer sowie dem Leben am Strand und später als Straßenhund über die Tötungsstation bis hin zum Tierschutzbund – und zum guten Schluss wird er von einer Familie adoptiert.

Heinzis Lebensgeschichte, die berührt und dazu beitragen soll, dass Heinzis Schicksal und das vieler anderer Tiere aus dem Tierschutz, für die er stellvertretend steht, nicht in Vergessenheit gerät.

Über die Autorin

Jule M. Baerbelus hat einen Magister in Klassischer Archäologie, Englischer Philologie sowie Romanischer Philologie und ist ausgebildete Lehrerin für die Sekundarstufe.

Seit vielen Jahren engagiert sie sich im Tierschutz.
Viel Zeit hat sie im Mittelmeerraum verbracht und dort das Elend so mancher Tiere hautnah miterlebt.

Im Frühjahr 2020 ist dann Heinzi in ihr Leben getreten.

Ein Teil des Erlöses jedes verkauften Buches wird an den Tierschutz gespendet.

Das zweite Buch „Der Heinzi schafft sie alle“ ist in Vorbereitung.

Eigene Aussagen der Autorin

Tierschutz ist seit meiner Jugend ein Thema für mich.

Als ich ein kleines Kind war, hatten wir einen Langhaardackel namens Purzel, welcher schon in jungen Jahren eingeschläfert werden musste. Um mich nicht zu sehr zu belasten, hatten mir meine Eltern erzählt, er sei in einem Hundekrankenhaus.

Nachdem ich Jahre später die Wahrheit über Purzels Schicksal erfahren hatte, wünschte ich mir einen neuen Hund.

Bis es endlich soweit war, gingen noch Jahre des Hundesittings, oft im Ausland (USA und Griechenland), vorbei. Während dieser Zeit war ich zahlendes Mitglied einer Tierschutzorganisation, die weltweit tätig ist.

Im Jahr 1999 bekam ich endlich meinen ersten ganz eigenen Hund: eine schwarze Labrador-Hündin namens Jule Bärbel.

Als Hommage an sie habe ich mich als Autorin Jule M. Baerbelus genannt.

Da sie so pflegeleicht war, habe ich gedacht, ich wäre hundeerfahren.

Diese Selbstwahrnehmung musste ich revidieren, als Heinzi in mein Leben trat.

Sein Aussehen und seine Persönlichkeit inspirierten mich dazu, seine Geschichte aufzuschreiben.

Jule M. Baerbelus

  • Deutsche Version
  • English Version

Jetzt als Buch erhältlich!

Hier können Sie das Buch über Heinzi´s Schicksal als Hardcover erwerben, wobei ein Teil des Verkaufserlöses an den Tierschutz geht.

Der Versand erfolgt umgehend mit beiliegender Rechnung.

  • Großformat 21,5 x 15,4 cm
  • 55 Seiten
  • für Menschen ab 10 Jahre mit einem Herz für Tiere
  • Illustrationen von Sabine Werner
  • auch als englische Version „Heinzi made it“ erhältlich
  • ISBN 978-3-00-069752-4
  • nur 12,50 € zzgl. Versandkosten
Der Heinzi hat´s geschafft! Buchcover

Now available as a book!

Here you can buy the book about Heinzi's fate as a hardcover, with part of the sales proceeds going to animal welfare.

  • large format 21,5 x 15,4 cm
  • 55 pages
  • for people from the age of 10 with a heart for animals
  • Illustrations by Sabine Werner
  • ISBN 978-3-00-069753-1
  • only 12,50 € plus shipping and handling

Danksagung

Danke an die Menschen, die mir unentgeltlich geholfen haben, die Idee zu einem Tierschutzbuch in die Tat umzusetzen.

Lieben Dank an meine Schwester Elke, an meine Freundin Ina Gutbier, an meinen Kollegen und guten Freund Andreas Maul.

Einen besonderen Dank an Sabine für die liebevoll gezeichneten Bilder und an meine Seelenfreundin Christine im fernen Oregon. Ihre Beratung und sprachliche Unterstützung sowie ihr Zuspruch haben mir den Mut gegeben, etwas aus meiner Idee zu machen.